GS : German Syntax (deutscher Satzbau)
Inhalt
Beispiele
Also that he mentions a rose is a sign of his being in love.
→ In addition, the fact that he mentions ...
The a green hat wearing woman is nice.
→ The woman wearing a green hat is nice.
Erklärung
Bei diesem Fehler haben Sie deutsche Satzbaupläne im Kopf. Die sind viel flexibler als die Englischen. Beim Beispielsatz oben klingt eine wortwörtliche Übersetzung für einen Aufsatz angemessen: Auch dass er eine Rose erwähnt, ..., kann man im Deutschen sagen, im Englischen aber nicht (vgl. that-Clause [TC] und Subjekt-Verb-Objekt [SVO]).
Lange Attribute wie oben im Beispiel gezeigt (die einen grünen Hut tragende Frau) gibt es im Englischen nicht. Sie müssen mit Relativsätzen oder Partizipialkonstruktionen umschrieben werden:
- der in Formaledhyd eingelegte Hai → the shark preserved in formaldehyde oder the shark which has been preserved in formaldehyde
Tipps
Übersetzen Sie Ihre Lieblingsformulierungen aus Deutschaufsätzen in gutes Englisch, zeigen Sie mir Ihre Übersetzungen, und wenn ich gesagt habe, dass Sie es so schreiben können, dann lernen Sie die Formulierungen auswendig.
Übungen
Es gibt nur allgemeine Übungen zu Syntax. Vielleicht helfen die:
