Grammatik bei

Language-Bee

Ax: Auxiliary (Hilfsverb: be, have, will)

Inhalt

Einleitung

Die Hilfsverben be, have, will werden zum Bilden der zusammengesetzten Zeiten present perfect, past perfect, will-future verwendet sowie aller progressive- und passive-Formen. Sie haben unregelmäßige Formen.

Beispiel

He does not have swum → has not swum

Bildung

Die Bildung sehen Sie am besten bei auf Online-Konjugierern nach:

Erklärung

Die Hilfsverben be, have, will werden, wie oben erwähnt, zum Bilden der zusammengesetzten Zeiten verwendet (s. auch: Konjugationstabelle). Sie verhalten sich, wie im Deutschen, etwas anders als andere Verben. Zum Beispiel werden sie direkt verneint und nicht mit to do umschrieben (vgl. Negation = Verneinung [Ng]):

  • He is not happy. Er ist nicht glücklich.
  • He will not be happy. Er wird nicht glücklich werden.
  • He has not been happy for a long time. Er ist lange nicht glücklich gewesen.
  • He had not been happy for a long time, but then he left his horrible job. Er war lange nicht glücklich gewesen, aber dann verließ er seine schreckliche Arbeitsstelle.

Außerdem werden Fragen nicht mit to do umschrieben. Lesen Sie hierzu den Abschnitt Question [Qu]. Ein Beispiel:

  • Has he passed his exams yet? Hat er seine Prüfung schon bestanden?

Sonderfall have

Have kann auch als Vollverb verwendet werden, dann heißt es meistens so viel wie „haben, besitzen”. Dann wird es normal mit to do umschrieben. Eine genaue Erklärung finden Sie im Abschnitt Have als Vollverb [FV].

Tipps

Hilfsverben sind ganz grundlegende Grammatik. Wenn Sie hier Probleme haben, machen Sie viele Übungen.

Übungen

This file was last modified: March 13 2022 16:42
A–Z
nach oben